Aktiver Naturschutz in der Krieger Gruppe

Die Populationen seltener Pionierarten an unseren Standorten sind allein aufgrund der rein betriebswirtschaftlich notwendigen Förderung von mineralischen Rohstoffen über sehr lange Zeiträume stabil und gesichert. Dieser wesentliche Beitrag zum Naturschutz wird zunehmend durch Naturschutzbehörden und auch den NABU anerkannt. Wir sind enge und gute Partner des NABU, lokal an den einzelnen Standorten im Zuge konkreter Artenschutzmaßnahmen und bundesweit über unsere Industrieverbände bei der Umsetzung von Artenschutzprogrammen.

Aufgrund unserer Verbundenheit zu den Grundsätzen nachhaltigen Handelns sehen wir uns in der Krieger Gruppe dazu angehalten, diesen rein wirtschaftlich gegebenen Wert durch gezielte, freiwillige Maßnahmen zu erhöhen. Zur weiteren ökologischen Aufwertung streben wir daher für die Gewinnungsstätten der Krieger Gruppe einen Ausbau der lokalen Partnerschaften mit dem ehrenamtlichen Naturschutz und weiteren Naturschutzexperten an. Auf diese Weise verknüpfen wir unser eigenes biologisches Wissen und unsere technischen Möglichkeiten mit dem Erfahrungsschatz lokaler Fachleute. An vielen unserer Standorte erfolgt dies bereits seit Jahren mit großem Erfolg. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, auf unseren Flächen neben der Rohstoffgewinnung einen möglichst großen und auf die lokalen Bedingungen abgestimmten Nutzen für den Naturschutz zu erreichen. 

Um die Naturschutzaktivitäten an den einzelnen Standorten der Krieger Gruppe zu strukturieren, werden in den kommenden Jahren für die rohstoffgewinnenden Standorte zunehmend Biodiversitäts-Managementpläne erstellt. Diese Managementpläne legen standortspezifisch fest, welche Maßnahmen im Jahresverlauf durchgeführt werden. Durch eine fachliche Begleitung vor Ort wird zudem gewährleistet, dass höchste fachliche Standards bei der Maßnahmendurchführung angesetzt werden. Das Maßnahmenspektrum beruht auf konkreten biologischen Erhebungen an den einzelnen Standorten. Der Erfolg für den Naturschutz wird durch ein fortlaufendes Monitoring sichergestellt.